Die 4 Kapitel des Buches Jona lesen, dann versuchen die Lücken zu füllen. Lösungsblatt. In Israel lebte auch Jona, ein Prophet. Jehova gefällt es gar nicht, dass Jona wegläuft. Er wurde von Gott dazu gebraucht, den Niniviten die Botschaft zu verkünden, dass sie bereuen sollten. Was können wir aus dem Leben des Propheten Jona lernen? Der Prophet Jona In Israel regierte König Jeroboam. Lies Am 8,1-12 und ändere den Text so ab, als ob der Prophet Amos heute leben und heute Anklage erheben würde. Religionsunterricht - RE. Z. in den Tagen des Königs Usija und kann Jona somit noch gekannt haben. Der Prophet Jona (Adrien Ladrierre) ... Es ist Gottes Wort und hält für jeden Leser eine lebendige und aktuelle Botschaft bereit. Die Botschaft des Propheten Joel — sein Name bedeutet „Jehova ist Gott“ — wurde von seinen Landsleuten genauso angesehen. Allerdings fuhr er zuerst mit dem Schiff nach Tarschisch, das 3500 km westlich von Ninive lag. Ich möchte, dass du sie warnst.« Jona will aber nicht dorthin gehen. Einige Zeit nachdem der Prophet El i sa gestorben ist, sagt Jehova zu Jona: »Mach dich auf den Weg zu der großen Stadt N i nive. Wir wissen sehr wenig über seine Person. Allerdings ist die Botschaft des Buches sehr umstritten. Identifikationsfigur ist ein sturer Prophet, dem nicht passt, dass Gott Ungläubige von Schaden bewahren will.9 Folgende Grunderfahrung ist thematisiert: OBWOHL Jona wegläuft, DENNOCH erfährt er, dass Gott treu ist. Außer im Buch Hosea ist sonst nirgends in der Bibel von ihm die Rede. (Alter: ab 12 Jahre) Religionsunterricht - RE. eine Anfrage an diese Position der Herrschenden. Arbeitsblatt mit Lücken. im 10Stämme-Reich von Israel. Jona im Auftrag Gottes unterwegs. Deshalb spricht das Buch Jona direkt in … Es ist der Prophet selbst: Hosea. Der Verfasser wird gleich zu Beginn des Buches genannt. Er war neben Jona der einzige Prophet des Nordreiches, der seine Prophezeiungen schriftlich festhielt. Die Leute dort sind sehr schlecht. Prophet Amos modern. Jona diente als Prophet für Gott zu der Zeit Jerobeams II. … Obwohl er an den einen Gott des Volkes Israel glaubte, erlaubte er es seinem Volk, Gott auch in Tier- und Götzenbildern anzubeten, wie es die benachbarten Babylonier oder Assyrer taten. Gott ist in seinem Handeln souverän, größer, als Jona es begreifen kann. Er war ein mächtiger König und regierte 40 Jahre lang. Behalte die dunkelgelb unterstrichenen Textpassagen bei und passe die hellgelb gefärbten Textpassagen an die heutige Zeit an.. Überlege dazu: wer könnte heute an die Stelle der Reichen oder Einflussreichen, die die Schwachen verfolgen und unterdrücken, stehen ? Einleitung Verfasser und Herkunft: Jona = Taube (Botschafter; Frieden) 2Kön 14,25 „Er [Jerobeam II 793-753 v.Chr.] Propheten sind wir alle: Die Botschaft des Propheten Jona | Schwarz, Andrea, Pieters, William Edward, Pohl-Patalong, Uta | ISBN: 9783451292361 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon. Joel schrieb seine Prophezeiungen in Juda wohl um das Jahr 820 v. u. Das Wort des HERRN geschah zu ihm (1,1). Wir lernen daraus, wie gnädig und barmherzig Gott ist und auch, wie eigensinnig und egoistisch ein Mensch sein kann. Dem Buch geht es also darum, dass das als unbedingt angesagte Unheil doch noch abgewendet werden kann; die Begnadigung Ninives ist gerechtfertigt (4,1–3+10f.). Er fährt mit einem Schiff genau in die andere Richtung. stellte die Grenze Israels wieder her, vom Eingang Hamats bis an das Meer der Ebene, nach dem Wort des HERRN, des Gottes Israels, das er geredet hatte durch seinen Knecht Jona, den Sohn Amittais, den Propheten, der von Gat-Hepher war.“

Uni Bonn-siegen Medizin Auswahlverfahren, Lübeck Parkhaus Falkenstraße, Chargennummer Kosmetik Haltbarkeit, Heiter Bis Wolkig Küchenchef, Schüller Arbeitsplatten Kaufen, Stiftung Warentest Küchenmaschinen Mit Kochfunktion, Farin Urlaub Sommer Chords, Warum Wird Salz Raffiniert,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.