O P E R,

O P E R E T T E,

O P E R E T T I S S I M O !

Wir entführen Sie in die wunderschöne Welt der Oper, Operetten, Musicals und Lieder des serbischen Kulturerbes.

Radoslava Vorgić, Sopranistin, begann ihre Karriere während des Studiums als Mitglied des Jungen Ensemble am Staatstheater Mainz. Seit 2015 ist sie Gastsolistin am Staatstheater Wiesbaden und Ensemblemitglied in der Neuen Belgrader Oper (Serbien). Ihr Repertoire umfasst Opernarien, Sololieder, Musicals und Lieder des serbischen Kulturerbes. Mit derselben professionellen Intensität beschäftigt sie sich auch mit der gregorianischen Musik. Sie ist Preisträgerin beim Gesangswettbewerb Kammeroper Schloss Rheinsberg, IBLA Grand Prize – Sonderpreis für Händel in Italien, Internationalen Meistersingerkurs in Neustadt an der Weinstraße und des Barockwettbewerb TAMIS in Saarbrücken. Stipendiatin der Walter-Kaminsky Stiftung, der Stiftung für junge Talente der Republik Serbien, der Stiftung Melanija Bugarinović und ihre Tochter Mirjana Kalinović Kalin.

Rhodri Britton, Pianist, Studienleiter  am Staatstheater Mainz. Seit 2007 Dozent für Korrepetition an der Musikhochschule Mainz. Für Opera Classica Europa dirigierte er die Produktionen Otello (2006/2009), Carmen (2007), Il Barbiere di Sevilla (2008) und Rigoletto (2011).

Gast des Abends: Marija Milosavljević, Flötistin – Solistin, Kammer- und Orchestermusikerin. Maria ist eine Künstlerin, die sich ihrer Vielseitigkeit annimmt und uns mit ihrer Barockflöte (Traverso) in die Welt der Barockmusik einführen wird, aber sie offenbart auch ihre große Liebe zum Singen, die sie zusammen mit Flötenstudien pflegte. Als Sängerin der Lieder des serbischen Kulturerbes spielte sie mit dem Ensemble “Renesans” und mit dem Pianisten und Komponisten Nenad Mandic.

8.Dezember 2018, 20 Uhr,
Senckenberg Bistro, Senckenberganlage 25, Frankfurt a.M.

Eintritt: 10 EUR
Kartenverkauf:
Reisebüro Lili Tours, Stiftstraße 36, Tel.: 0172-900 6300
Senckenberg Bistro, Senckenberganlage 25, FFM, Tel.: 0179-6935 311
kulturna mreža, info@kulturna.net, Tel.: 0179-6965 268
Paypal: info@kulturna.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.