Die Grünlilie ist eine robuste Zimmerpflanze. AW: Grünlilie Hallo Simsa Willkommen hier im Forum! Finden Sie Top-Angebote für 5x Ableger Grünlilie, bewurzelt, Anfänger Pflanze, Zimmerpflanze bei eBay. (Foto: CC0 / Pixabay / Hydroxie420) Grünlilien fühlen sich an hellen Standorten ohne direktes Sonnenlicht am wohlsten. 1. Haben die Blätter dieser Ausläuferpflänzchen eine Länge von etwa 5 – 7 cm erreicht, dann können Sie diese unbesorgt von der Mutterpflanze trennen. Zweifarbigen Sorten könnten bei zu wenig Licht die dekorativen hellen weißen bis gelben Streifen verlieren. So gelingt’s: 1. Die Blüten wachsen in kleinen Bündeln an den überhängenden, bis zu 75 cm langen Blütenstängeln, weshalb sich aus jedem Stängel mehrere Ableger entwickeln können. Achten Sie darauf Staunässe zu vermeiden. Denn Chlorophytum comosum bildet an den langen Blütentrieben bereits fertige Ableger (Kindel), die nur noch abgetrennt und eingetopft werden müssen. Lokal. Enzianstrauch: als Kübelpflanze blüht er den gesamten Sommer hindurch. Diese können Sie praktisch in jeder Größe abbrechen oder abschneiden und in einem Glas mit Wasser bewurzeln lassen. sie hat einen ausreichend großen topf und bekommt einmal die woche wasser. Pflanzen sie diese Kindel in frische Blumenerde und gießen Sie die Pflänzchen gut an. Abmelden ist jederzeit möglich. Meine Grünlilien bekommen 1x pro Woche Wasser. Dieser Pinnwand folgen 185 Nutzer auf Pinterest. Aber es gibt auch viele Pflanzen, die nachweislich die Raumluft verbessern. Die neueste Sorte zeigt in der Mitte grün sowie einen cremefarbenen Rand. Grünlilien eignen sich dafür besonders gut, denn sie bilden von ganz allein zahlreiche Ableger aus. Das Beamtengras, wie sie zynisch genannt wird, filtert die Raumluft und sorgt für ein angenehmes Klima - und auch Katzen kommen bei ihr auf… Grünlilie Bei der anspruchslosen Grünlilie können Sie praktisch keine Fehler machen. Wie die meisten Zimmerpflanzen leiden auch Grünlilien gelegentlich unter Schild- oder Blattläusen. Umgetopft werden kann die Grünlilie zu jeder Jahreszeit. ... Grünlilie Ableger. Wollen Sie sich die Arbeit der Vermehrung besonders leicht machen, dann warten Sie, bis die Ableger schon Wurzeln gebildet haben. Haben die Ableger einige gut ausgebildete Blätter entwickelt, sind sie groß genug, um abgetrennt zu werden. Es gibt kaum eine Pflanze, die altbackener und Klischeebehafteter ist, als die gute, alte Grünlile (Chlorophytum comosum). Eine definierte Blütezeit gibt es nicht. da würde ich mir davon lieber einige noch nicht infiziert aussuchen, die vielleicht noch ein wenig in "quarantäne" stellen und mir daraus gesunden nachwuchs ziehen, ehe ich mir alle anderen pflanzen … auch licht bekommt sie eigentlich genug. Sa 13 Sep, 2008 23:44. von Ruth. Bei Interesse würde... Zu verschenken 44135 Innenstadt- Ost. Viele weitere Züchtungen sind jedoch im Fachhandel erhältlich. Sind die Pflanzen groß, dann können Sie diese wieder trennen und einzeln einpflanzen. Die bekannteste Sorte der Grünlilie heißt „Variegatum“. Die Grünlilie produziert ihre Ableger selbst, die an einem Stiel wachsen. Zum Inhalt springen. Links wächst der Ableger am Stamm, rechts in der Erde daneben Tipp:Sukkulenten werden im Gegensatz zu den meisten Grünpflanzen nicht ins Wasserglas gestellt, sondern einfach nur flach auf die Erde gelegt und mit Wasser besprüht. Schneiden Sie die unteren Blätter ab, damit sie nicht faulen können, und stellen Sie die Ableger in ein Gefäss mit Wasser bis sich kleine Wurzeln gebildet haben. Auf diese Weise können Sie sich große "Büsche" züchten. * Grünlilie in d er Wildform - einfarbig * 1 starker sehr gut bewurzelter Ableger . Was bei braunen Spitzen zu tun ist und wie sich Grünlilien durch Ableger vermehren lassen. Ableger Grünlilie von Ronny92, aus dem Bereich Pflegen & Schneiden & Veredeln mit 21 Antworten 1, 2: 21. 30-40cm Erst umtopfen, wenn sich die Pflanze selbst aus dem Topf schiebt An den Trieben bilden sich kleine Ableger, die man wunderbar selbst bewurzeln kann. Die Grünlilie sieht gut aus, ist pflegeleicht, robust und kann auf viele unterschiedliche Arten toll in Szene gesetzt werden. Vielleicht gießt du zu oft oder zuviel. Die Grünlilie bildet wie viele andere Pflanzen Ableger aus, die Sie nur noch mit einem scharfem Messer abtrennen und danach in einen Topf mit Erde setzen müssen. habe eine sehr, sehr große grünlilie. Bei trockener Luft hilft es die Blätter ab und zu mit einer Sprühflasche zu befeuchten. Ableger abtrennen. Diese Kindel können Sie sofort einpflanzen. Kindel, sodass Sie die Grünlilie als wasserfallartige Pflanze halten können, die auch große Bereiche abdecken kann. Auf diese Weise können Sie sich große "Büsche" züchten. Diese Ableger können Sie sofort nach der Trennung in einen Topf mit Anzucht- oder Blumenerde pflanzen. Warum Sie von dieser Pflanze besonders einfach Ableger bekommen, welcher Standort ideal ist und wie viel Wasser sie braucht, erfahren Sie hier. Mit den folgenden Tipps kannst du deine Grünlilien pflegen und bestmöglichst versorgen: Viele Ableger der Grünlilie abzugeben. Normale Blumenerde genügt. 02.04.2020 - Die Grünlilie bildet von selbst zahlreiche Ableger – sogenannte Kindeln. Grünlilie Die Grünlilie benötigt normale bis Größere Wassermengen je nach Temperatur. Schimmlige Erde - hauptsächlich im Winter - bildet sich durch zuviel Feuchtigkeit (hatte ich auch schon). Geht Ihnen das zu langsam, dann pflanzen sie zwei oder drei Ableger zusammen in einen Topf. Die Wurzeln der Grünlilie können nämlich sehr gut Wasser einspeichern und überstehen so selbst spontane Kurztrips und kleinere Reisen, ... Das liegt daran, dass sich Grünlilien sehr leicht durch Ableger (Kindel) vermehren lassen. Ananasgewächse, Kakteen, Grünlilien und Sukkulenten haben in der Regel Ableger, die bereits Wurzeln bilden, bevor man sie überhaupt von der Mutterpflanze trennt. Discover (and save!) Wenn Sie jemanden kennen, der bereits eine Grünlilie besitzt, können Sie ihn nach einem Ableger fragen. Jun 7, 2020 - Grünlilie: Robust und pflegeleicht Die Zimmerpflanze ist ein Klassiker im Haus und verzeiht so manch Manchmal bilden sich die Wurzeln schon, wenn die Kindel noch mit der Mutterpflanze verbunden sind. Grünlilie - Pflege & Vermehren mit Ablegern - Hausgarten.net Die Grünlilie ist grundsätzlich eine sehr dankbare Zimmerpflanze. Was bei braunen Spitzen zu tun ist und wie sich Grünlilien durch Ableger vermehren lassen. Diesmal trennen Sie Kindel und Mutterpflanze jedoch nicht voneinander. Grünlilien vermehren. Grünlilien zu pflegen bedeutet nur wenig Auwand. 14.09.2020 - Entdecke die Pinnwand „Pflanzen Indoor“ von Cloudy Rainstone. Zu dieser Gruppe gehört auch die ebenso dekorative wie pflegeleichte Grünlilie . Abholung in Straubing oder Falkenfels möglich. Eine Pflanze über Ableger zu vermehren ist einfacher, aber nicht bei jeder Pflanze möglich. Wer gerne Pflanzen mag, möchte sie nicht immer nur kaufen, sondern auch gern selbst ziehen. Auch finde ich sieht der Ableger "untenrum" anders aus als andere Ableger. Hier erfährst Du alles über die Pflege der #Grünlilie! Lokal. Grünlilien gelten als äußerst ... Allerdings können zu viele Kindel dazu führen, dass die Mutterpflanze geschwächt wird und später unansehnlich wirkt. Zur Vermehrung einer Grünlilie schneidet man die Ausläuferpflänzchen von den langen Blütenschäften ab, sobald die Blätter der Ableger eine Länge von 5 bis 7 cm erreicht haben. Warum sollten Sie also das Schöne nicht mit dem Nützlichen verbinden und eine oder gar mehrere Grünlilien in Ihre Wohnung stellen. Video Grünlilie (Chlorophytum cosmosum) - Kultur- und Pflegetipp´sDieses Video auf YouTube ansehen Grünlilie kaufen oder vermehren? Weitere Ideen zu drachenbaum, pflanzen, zimmerpflanzen. Der optimale Zeitpunkt hierfür ist das Frühjahr. Darum wurde sie auch zur Luftverbesserung in Niedrigenergiehäusern vorgeschlagen. Eine Pflanze über Ableger zu vermehren ist einfacher, aber nicht bei jeder Pflanze möglich. eBay Kleinanzeigen: Ableger, Zu verschenken - Jetzt finden oder inserieren! Robuste und sehr pflegeleichte Ampelpflanze Deutscher Name: Grünlilie Botanischer Name: Chlorophytum Topfgröße: 15cm Gesamthöhe: ca. Einige Pflanzen, wie die Pilea, Sukkulente oder Grünlilie bilden von ganz allein viele Ableger, aus denen du leicht eine neue Pflanze ziehen kannst. Mo 26 Nov, 2012 16:02. von Carl-Ludovique Da sie im Gegensatz zu anderen Zimmerpflanzen ungiftig ist eignet sie sich für Haushalte mit Kindern … Meist befallen die Tierchen die Pflanzen in den Wintermonaten, wenn diese durch die warme Heizungsluft geschwächt sind. Einige der Ableger bilden häufig bereits an dem Stiel Wurzeln aus, diese solltest du primär abschneiden, um diese nicht im Wasserglas für einige Tage bewurzeln zu müssen. 08.11.2020 - Erkunde Sandra Neumars Pinnwand „Drachenbaum“ auf Pinterest. Kann ich die Dipladenia aus Ablegern ziehen. Grünlilien eignen sich dafür besonders gut, denn sie bilden von ganz allein zahlreiche Ableger aus. Mittlerweile gibt es sie in vielen Blattfärbungen, die wilde Ausgangsart hat überraschenderweise aber rein grünes Laub. Gestern, 22:34. Wenn Sie die Grünlilie über Ableger vermehren wollen, empfiehlt es sich diese vor der Pflanzung in Erde erst einmal in einem Glas mit Wasser Wurzeln ziehen zu lassen. Grünlilien sind beliebte Zimmerpflanzen, pflegeleicht und anpassungsfähig. gehört zu der Familie der Liliengewächse und stammt ursprünglich aus Südafrika .Sie ist relativ anspruchslos und deshalb allem in Büros Schulen und anderen öffentlichen sehr beliebt. Sie ist der Inbegriff der Büropflanze und erfreut sich auch im Wohnraum größter Beliebtheit. Nur bei den Ablegern würde ich euch raten, einen hellen Standort zu wählen. Die Grünlilie gehört zu der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Bei den besonders dekorativen buntblättrigen Sorten bilden sich keine Samen. Einige Pflanzen, wie die Pilea, Sukkulente oder Grünlilie bilden von ganz allein viele Ableger, aus denen du leicht eine neue Pflanze ziehen kannst. Pflanzen, Gartentipps, Anbau und Ernte... Affenbrotbaum ziehen mit Ablegern: Anschaulich erklärt, So pflegen Sie Ihre Grünlilie richtig – die besten Tipps. Ich weiß nicht, ob die Grünlilie mit Kakteenerde zufrieden ist; hab ich noch nie versucht. Ein weiterer Vorteil der Grünlilie ist der Umstand, dass sie sehr gut Schadstoffe aus der Luft filtert. Grünlilie: Wuchs und Aussehen. Kann ich einen Christusdorn aus Ablegern ziehen? Gartenfreund; Beiträge: 11; Ableger von einer Grünlilie … Die kleinen Tochterpflanzen entstehen aus den zwittrigen Blüten heraus, nachdem diese verwelkt sind. Eine andere Möglichkeit ist es, den Ableger erst einzutopfen und dann von der Mutterpflanze zu trennen, wenn er bereits eingewurzelt ist. Wie Sie die Grünlilie vermehren, erklärt diese Anleitung im Detail Einfach. Der optimale Zeitpunkt hierfür ist das Frühjahr. Ein paar Tonscherben auf dem Boden … trotzdem fühlt sie sich in letzter zeit nicht so wohl. Erhalten Sie den monatlichen Gartenjournal Newsletter in Ihr E-Mail Postfach. Der Ableger steht seit 11 Tagen im Wasser. Ableger abtrennen. Außerdem ist sie ein toller Lufterfrischer. sie bekommt keine ableger mehr und viele blätter werden erst gelb und dann braun. Hauptmenü. ableger Grünlilie von sonnenblümchen, aus dem Bereich Samen & Anzucht & Vermehrung mit 9 Antworten 9. Die Pflanze bildet selbständig Ableger mit Wurzeln, die man einfach abtrennen und für einige Wochen ins Wasser stellen kann, um weitere Pflanzen heranzuziehen, die anschließend eingetopft werden können. Nur es tut sich nichts. Ältere Grünlilien bilden schnell viele Ableger. Dabei sind sie auch noch pflegeleicht und dekorativ. Nach etwa sechs Wochen haben sich Wurzeln gebildet und sie können die junge Pflanze von der Mutterpflanze trennen. 6268. Viel bequemer ist es jedoch, Grünlilien über Ableger zu vermehren. eBay Kleinanzeigen - Kostenlos. Grünlilien sind einfach zu vermehren. Deshalb sollte vorsorglich für Nachschub gesorgt werden. ich habe einen Ableger der Grünlilie Bonnie vor knapp 2 Wochen bekommen und ihn sogleich ins Wasser gestellt zum Bewurzeln. 13.03.2019 - Tipps für die Pflege der Grünlilie (Chlorophytum comosum): das Gießen, Düngen und Überwintern, der passende Standort, die Erde u. a. So gelingt’s: 1. 6-jun-2020 - Die #Spiderplant ist eine anspruchslose #Grünpflanze, die an nahezu jedem Standort gedeiht: Nicht nur grüne Anfänger schätzen die #pflegeleichte #Zimmerpflanze. Gestern, 20:22. Watch Queue Queue Da die Grünlilie viele Kindel bildet, vermehrt sie sich auf diese Weise am schnellsten. Jun 7, 2020 - Grünlilie: Robust und pflegeleicht Die Zimmerpflanze ist ein Klassiker im Haus und verzeiht so manch Sie zählt zur Unterfamilie der Agavengewächse (Agavoideae) innerhalb der Spargelgewächse (Asparagaceae). Die Ableger der Grünlilie sehen aus wie Miniaturausgaben der Mutterpflanze. Jun 22, 2020 - This Pin was discovered by Eulalia Hudson. Verzichten Sie am besten kurz vorher auf das Gießen, damit die Erde um die Pflanze schön locker ist und sie sich leichter aus dem Topf herausziehen lässt. Sie können ihre Grünlilie dann umtopfen, wenn Sie beinahe aus ihrem Topf herausgewachsen ist oder zu viele Ableger gebildet hat. Kann ich Papyrus selbst aus Ablegern ziehen? Für ein gutes Wachstum mischen Sie ein wenig Kompost unter die Erde und stellen sie die Jungpflanze an einen warmen Platz. Bei der dritten Variante pflanzen sie den Ableger ohne Wurzeln in nährstoffreiche Erde. Sind dicke Wurzeln zu sehen, die aus der Erde schauen, ist es Zeit für einen größeren Topf, der eher breit als tief sein sollte. Und da sie auch noch Schadstoffe bindet, ist sie auch eine Büropflanze, die selbst ein trockenes Wochenende problemlos übersteht.. Grünlilie Viele Pflanzen müssen nicht nur täglich gegossen und ein- oder zweimal im Jahr umgetopft werden. So ziehen Sie aus Ablegern neue Erdbeerpflanzen. Sie können ihre Grünlilie dann umtopfen, wenn Sie beinahe aus ihrem Topf herausgewachsen ist oder zu viele Ableger gebildet hat. Meine Pflanzen haben aktuell unglaublich viele und es wäre schade, sie in den Kompost gehen zu...,Ableger Grünlilie Chlorophytum comosum zu verschenken in Dortmund - Hombruch Vermehrung. 1. Durch die Kindel ist die Grünlilie sehr einfach zu … Grosse Grünlilie mit sehr vielen Ablegern und hohem Tontopf im Designerstil. 29227 Celle. Grünlilie Ableger So 13 Jun, 2010 18:43 Hab eine Frage Meine Grünlilie hat sehr viele Ableger aber meine Frage:rauben die Ablger wenn die zu … Kann ich Zimmerlinden aus Ablegern ziehen? Schneide die Ableger der Grünlilie direkt am Stiel ab. Weitere Ideen zu Pflanzen, Pflanzen indoor, Pflanzideen. #Pflanzenpflege #Topfpflanze Die Grünlilie ( Chlorophytum ; Graslilie Brautschleppe Sekretärinnenblume) ist eine Grünpflanze. Die kleinen Tochterpflanzen entstehen aus den zwittrigen Blüten heraus, nachdem diese verwelkt sind. Eine sehr schöne pflegeleichte Zimmerpflanze, die sich schnell vermehrt und schnell wächst. Video Grünlilie (Chlorophytum cosmosum) - Kultur- und Pflegetipp´sDieses Video auf YouTube ansehen Grünlilie kaufen oder vermehren? Grünlilien sind zudem äußerst genügsam, robust und leicht zu vermehren. Die Grünlilie ist eine robuste Zimmerpflanze. Der neue Blumentopf sollte sauber sein und die richtige Größe haben. Die Grünlilie ist nicht nur sehr einfach zu kultivieren, ... besser zu wenig als zu viel. Kinderleicht! Halten sie die Erde der Jungpflanze immer ein wenig feucht, ohne dass Staunässe entsteht. Trotzdem entfaltet sie ihre ganze Pracht und dankt gute Pflege mit besonders schönem Aussehen und vielen neuen Ablegern. Ganz einfach ein Kindel abnehmen und in die Erde oder in ein Wasserglas stecken. Die junge Pflanze wächst recht schnell. Weitere Ideen zu zimmerpflanzen, pflegeleichte zimmerpflanzen, pflanzen. Kann ich einen Schraubenbaum aus Ablegern ziehen? 6048. Erfahren Sie mehr über seine Pflege. Grünlilien sind einfach zu vermehren. Zu dieser Gruppe gehört auch die ebenso dekorative wie pflegeleichte Grünlilie . Verzichten Sie am besten kurz vorher auf das Gießen, damit die Erde um die Pflanze schön locker ist und sie sich leichter aus dem Topf herausziehen lässt. eBay Kleinanzeigen - Kostenlos. Da die Grünlilie viele Kindel bildet, vermehrt sie sich auf diese Weise am schnellsten. Grünlilien vermehren. zu große Pflanzen teilen; bei Bedarf Ableger abschneiden und einpflanzen; Tipps & Tricks. your own Pins on Pinterest Dies erklärt, warum Grünlilien zu den beliebtesten Es ist wirklich kein Mythos, dass die Grünlilie einfach zu pflegen und zu vermehren ist. Weitere Ideen zu Zimmerblumen, Pflanzen, Blumen. This video is unavailable. Die Grünlilie (Chlorophytum comosum) ist nicht mit den Lilien (Lilium), sondern unter anderem mit den Funkien (Hosta) und den Palmlilien (Yucca) verwandt. hallo, also schildläuse an einer grünlilie zu bekämpfen halte ich auch für viel zuviel aufwand. Sie können die kleinen Ableger oder Kindel einzeln in Blumentöpfe pflanzen, sobald die Wurzel etwa 3 – 4 cm lang sind. Hallo, meine Grünlilie hat noch ein paar Ableger dran die zu verschenken sind. Haben die Pflänzchen noch keine Wurzelansätze ausgebildet, stellt man die Ableger … Kostenlose Lieferung für viele Artikel! die hat doch normalerweise massenhaft ableger an sich herumhängen. Darum wurde sie auch zur Luftverbesserung in Niedrigenergiehäusern vorgeschlagen. Grünlilien lassen sich leicht durch Ableger vermehren. Wenn Sie jemanden kennen, der bereits eine Grünlilie besitzt, können Sie ihn nach einem Ableger fragen. Verbreiteter sind bei unseren Zimmerpflanzen vor allem die Arten mit gestreiften Blättern. Die Bewurzelung nimmt nur wenige Tage in Anspruch. Aber es gibt auch viele Pflanzen, die nachweislich die Raumluft verbessern. An der Grünlilie bilden sich kleine Ableger, auch Kindel genannt. ... Steigrohrgasflasche an, an den Selbstabholer zu verschenken nach 50226 Frechen. Um Fäulnis zu vermeiden, sollte man die untersten Blättchen der Ableger vorsichtig entfernen. Ein weiterer Vorteil der Grünlilie ist der Umstand, dass sie sehr gut Schadstoffe aus der Luft filtert. sie steht im bad und hat daher eine gute luft. Für eine bessere Bewurzelung kann man die Kindeln der Grünlilie aber auch zunächst in ein Wasserglas stellen. Diese können Sie praktisch in jeder Größe abbrechen oder abschneiden und in einem Glas mit Wasser bewurzeln lassen. Grünlilie, Fliegender Holländer, Grüner Heinrich. Sie liebt es, in Ampeln zu wohnen. Pflanzung und Standort Grünlilie, auch als Graslilie geläufig, bildet kleine Kindel, die als Ableger … Durch die Kindel ist die Grünlilie sehr einfach zu vermehren. Grünlilie, auch als Graslilie geläufig, bildet kleine Kindel, die als Ableger fungieren. Die Blätter sind dunkler und sie wächst etwas langsamr. Grünlilie Ableger So 13 Jun, 2010 18:43 Hab eine Frage Meine Grünlilie hat sehr viele Ableger aber meine Frage:rauben die Ablger wenn die zu groß sind der Mutterpflanzedie Kraft ? Bildet also viele neue Stränge aus. Die Grünlilie (Chlorophytum comosum) stellt nicht viele Anforderungen an ihren Standort, bevorzugt aber eher einen hellen Platz. Die Bewurzelung nimmt nur wenige Tage in Anspruch. Zudem tut es der Pflanze gut, wenn sie in einen hellen aber etwas kühleren Raum gestellt wird. 26.08.2020 - Erkunde Luis Guggenbichlers Pinnwand „pflegeleichte Zimmerpflanzen“ auf Pinterest. Startseite; Lions; Unser Club; Activities; Projekte; Kontakt 19.04.2019 - Erkunde Melanie Meiers Pinnwand „Zimmerblumen“ auf Pinterest. Gasflasche mit Kragen. Würde sie in unseren Wohnungen zu vi… Ältere Grünlilien bilden schnell viele Ableger. Dort wird sie sehr schnell lange Triebe mit vielen neuen Ablegern entwickeln. Beim Teilen einer großen Grünlilie brechen Sie die Pflanze auseinander statt zu schneiden, das verhindert eine unnötige Verletzung der Wurzeln und erleichtert das … Stellen Sie die Kindel in ein mit Wasser gefülltes Glas 4. Aber auch der geht es im Dunklen wunderbar. Grünlilien bilden viele kleine Tochterpflanzen, die an langen Ausläufern wachsen und wie ein Schleier nach unten hängen. Grünlilie, Ableger zu verschenken. Grünlilie Bei der anspruchslosen Grünlilie können Sie … Warum sollten Sie also das Schöne nicht mit dem Nützlichen verbinden und eine oder gar mehrere Grünlilien in Ihre Wohnung stellen. Einfach. eBay Kleinanzeigen: Ableger, Zu verschenken - Jetzt finden oder inserieren! Watch Queue Queue. Spülen Sie die Pflanze in diesem Fall mit lauwarmem Wasser ab und besprühen sie mit Seifenlauge oder Brennnesselsud. Häufig pflanzt man sie in eine Blumenampel, stellt sie auf eine Pflanzensäule oder platziert … Wir haben ihr dort eine Rankhilfe aus Kokosseil entlang der Decke gebaut. Das nimmt die Grünlilie am wenigsten übel, sobald wieder Wasser zugeführt wird, saugen die dicken Wurzeln es schnell auf und leiten es nach oben an die grünen Blätter weiter. In ihrer afrikanischen Heimat ist sie daran gewöhnt, nicht viel Wasser zu bekommen. Ob der Standort dunkel oder hell, warm oder kühl ist, die Grünlilie nimmt nichts übel. Es reicht aus, sie regelmäßig zu gießen, mehr Pflege ist in der Regel nicht nötig. Bei einer Raumtemperatur von etwa 20 Grad gedeihen sie prächtig, auch ohne viel Aufwand. Sie ist anspruchslos und benötigt nicht besonders viel Aufmerksamkeit. Dabei sind sie auch noch pflegeleicht und dekorativ. Grünlilie - Pflege & Vermehren mit Ablegern, gehört in die Unterfamilie der Agavengewächse (Agavoideae), horstbildende, ausdauernde krautige Pflanze, schmale Blätter zwischen 20 und 40 cm Länge, hängende, unscheinbare Blütenstände bis 75 cm Länge, Chlorophytum comosum: der Wildform sehr ähnlich, durchgängig grüne Blätter, Chlorophytum comosum 'Variegatum': Blätter mit weißen Streifen in der Mitte, beliebteste Form, Chlorophytum comosum 'Bonnie': Blätter mit weißen Streifen, stark gekräuselt, Chlorophytum comosum bichetii: auch 'Ocean' genannt, hellgrünes Laub mit weißem Rand, Chlorophytum comosum 'Pictuarum': gelber Streifen in der Mitte der Blätter, auch Beschattung durch andere Pflanzen möglich, Substrat: normale Blumenerde mit etwas Sand gemischt, bei mindestens 2 cm langen Wurzeln direkt in Substrat pflanzen, Substrat: Einheitserde oder Torfkultursubstrat mit Sand, schwach bewurzelte Ableger in Wasser stellen, bei etwa 20 Grad bilden sich schnell Wurzeln, ab einer Wurzellänge von 3 cm einpflanzen, größere Verletzungen der Wurzeln vermeiden, beide Teile in frisches Substrat einpflanzen, Auf dem Fensterbrett oder im Wintergarten, Im Sommer können die Pflanzen auf der Terrasse oder sogar im Beet einen schönen Kontrast zu anderen Gartenpflanzen bilden, Bei direkter und zu langer Sonneneinstrahlung können die Blätter verbrennen, Bei sehr warmen Standort mit Sonne, gelegentliches Einnebeln der Grünlilie mit dem Wasserbestäuber, Unter 10 Grad Celsius stellt die Pflanze das Wachstum ein, Frost verträgt die mediterrane Pflanze nicht, bei ausgetrocknetem Ballen, Tauchbad durchführen und Wasser abtropfen lassen, mit Dünger für Zimmer- oder Balkonpflanzen, von Frühjahr bis Herbst ein- bis zweimal wöchentlich, im Winter, wenn die Pflanze das Wachstum einstellt, das Düngen unterlassen. Eine Vermehrung ist also nur durch Ableger oder Teilung der Pflanze möglich. Eine weitere große Efeutute steht im dunklen Büro.
Media Markt Geschenk Coupon Gültigkeit, Im Zweifel Für Die Liebe Drehort, Apa Software Zitieren, Shisha Kopfadapter M16, Tag Der Offenen Tür Helene-lange Gymnasium, Seat Ibiza 6j Frontscheinwerfer, Kummer: Hip Hop, Martin Henderson Frau,