In den letzten Wochen musste unser Chefarzt eine Patientin nach Hause schicken, da sie nach mehrmaligem Zureden und folgenden Verwarnungen nicht aufhörte auf dem Zimmer zu rauchen ... ! Die Nebenkosten in der Westfalen Klinik sind sehr Hoch: 1 Kasten Wasser 12.00 â¬, Waschmaschine 3.00 â¬, Trockner 3.00 â¬. Einer der Ãrzte hatte sich seinerzeit die Patientenakten mitgenommen und in einer Strandkneipe ausserhalb von Wyk beim Genuss alkoholischer Getränke "bearbeitet2. Man kann der Klinik eine wirklich gute Küche attestieren. Unterbringung: Einziges Manko, was mich allerdings nicht störte, war der Teppichboden in den Zimmern. Man liest dort oben willkommen in Wyk auf Föhr- und das lässt Dich auch jeder in der Klinik spüren- Danke dafür âdem gesamten Team von A-Zâ Ich bin der festen Ãberzeugung, dass uns persönliches Feedback am weitesten bringt? Die Therapeuten sind gut und geben sich viel Mühe, aber er werden von Seiten der Leitung nur MaÃnahmen bewilligt, die in der Gruppe zu machen sind, für Einzelgespräche und -therapien muss man lange kämpgen. 95 % der Menschheit träumt von so einer Versorgung und die meisten arbeiten sehr hart für ihr Geld und werden sowas nie bekommen . Der erste Kontakt zur Klinikverwaltung war schon bestens. 5 Wochen nach der Reha habe ich 14 kg abgenommen und fühle mich fit und beweglich und konnte bereits alle Medikamente deutlich senken. kl.Korrektur Alles in allem hat mir die Reha sehr gut getan. Keine Einzelgespräche - angeblich wegen Krankheitsausfällen (dann muà man für Ersatz sorgen). Ich hatte in meinem Leben schon 3 x Doppelseitige Lungenentzündung.Und kann mir da schon ein Urteil erlauben. Kaffee, Tee, Buttermilch, Milch. Wer kann schon Sonnenaufgang am Strand erleben Die einzigen Lichtblicke waren das sehr gute therapeutsche Personal, das ebenfalls gute und gründliche Reinigungspersonal und die unschlagbare Lage der Klinik. also ich sehe hier an jeder ecke desinfektions mittel ich weiss ja nicht wo du hin geguckt hast. können Sie mir etwas zu den Zimmern sagen (GröÃe, Sauberkeit, Lage etc). Alle Therapien wurden kompetent durchgeführt. Die Klinik ist deutlich auf Gewinnmaximierung ausgerichtet, nur irgendwann hat alles einmal seine Grenzen!!! Meerblick. Die Inhalationszeiten sind aufgrund der vielen Patienten ( aus 3 Häusern) zu kurz; nur vormittags 3 Stunden. Facharzt für Innere Medizin Wenn man Glück hatte, wurde nachgelegt, ansonsten musste man sich mit den Resten zufrieden geben. Was mich irgendwann doch sehr genervt hat, war der ständig defekte Hydrojet. Das ständig wechselnde Wetter, die verschiedensten intensiven Stimmungen durch Licht und Wasser habe mich (aus dem Schwarzwald kommend) immer wieder aufs Neue begeistert. Wer Fisch mag, kommt dabei auf seine Kosten. Arbeitgeber suchen. Arzt, Dr. Wenzel, und den Therapeuten Frau Teichmann,Frau Schlattman, Frau Ahles und Herrn Dänel. 5 verschiedene Brötchensorten, eine Suppe und darüberhinaus meist noch Obst. Er soll aber wohl nicht mehr in der Klinik arbeiten. Es war meine erste Kur, so dass ich entsprechend aufgeregt war. 50 Min. Die ärztliche Betreuung, insbesondere durch Dr. Leibl, war sehr kompetent und freundlich. -hwh-, Ich möchte mich ausdrücklich bei allen Mitarbeitern der Westfalenklinik, für Ihr hervorragendes Engagement auf allen Gebieten bedanken. Die "Klinik" ist extremst an Gewinnmaximierung ausgerichtet. Häufig gestellte Fragen, Klinik Westfalen BetriebsGmbH Zuvor hatte ich die schrecklichen Bewertungen gelesen und war vor Ort erleichtert, dass es nicht so schlimm war, wie befürchtet.Das Haus ist zwar alt und die Gemeinschaftsräume sind nicht besonders schön, aber die Menschen, die darinnen arbeiten sind sehr kompetent (bis auf eine Ausnahme) freundlich und hilfsbereit. und kann mich wirklich nur für die vergangenen So wie wir jetzt unser Programm aufgesetzt haben, sind wir optimistisch, dass wir in Zukunft auch in der Dokumentation die hohe Qualität liefern können, die wir in all unseren Bemühungen anstreben. Als Reha Patient hätte man diese Geräusche des normalen menschlichen Zusammenlebens auszuhalten. Also ich war vom 03.03.2014 in der Klinik. Das ist sehr wichtig, weil die Therapien genau auf die verordnete Indikation abgestimmt sein müssen. etwas heimzuzahlen? Nach Hause ging es mit vollen 100%. Die ärztliche Betreuung fand ich sehr gut, da man auch eigene Vorstellungen anbringen konnte, die bei den Anwendungen berücksichtigt wurden. Ich war vom 15.01.18 - 05.02.18 wegen COPD zur Reha in der Nordseeklinik. ich kann deine beurteilung überhaupt nicht verstehen. Fazit: ich würde gerne wieder kommen. Das Therapeutenteam absolut fachlich versiert und jeder verrichtete seinen Job sehr sehr gut. Ich war in der Zeit vom 21.10.-11.11.2019 in der Klinik und bin sehr begeistert von der Lage, der Ausstattung, dem Therapiekonzept, der Betreuung durch Ãrzte und Pflegepersonal, der Ernährungsberatung, der psychologischen Betreuung und vor allen Dingen dem Essen. Tatsächlich gab es nichts!!! Aber die Patienten benötigen dringend die Reha, besonders für COPD-Patienten ist sie alternativlos. Reha-Aufenthalt war, konnte ich immer noch Tipps von den Therapeuten mitnehmen. Zimmer - teilweise mit Meerblick - prima. Die Zimmer im Hotel sind mit einer Tür mit dem Nachbarzimmer verbunden, so dass man nur dann Ruhe in seinem Zimmer hat und nicht den Nachbarn zuhören kann, wenn das Radio oder Fernsehen läuft. Da wir mit erhöhten Entzündungswerten eintrafen war es während unseres Aufenthaltes erforderlich, dass mein Mann behandelt werden musste. Die Lage der Klinik ist einmalig. Das Essen war nicht gut, ist aber relativ unwichtig. die Chefarzt Vorträge sehr interessant sehr hilfreich mit vielen wichtigen Informationen für den Alltag. Von mir einfach VIELEN DANK allen, die mir eine tolle Zeit auf Föhr bereitet und mir auf die Sprünge geholfen haben. "Die Zimmer sind zu klein." Die Klinik Westfalen in Wyk auf Föhr liegt nahezu malerisch am Nordseestrand. Allerdings saà an meinem Tisch eine Veganerin, die in der ersten Woche eine Woche lang nur Salatplatte bzw etwas gedünstetes Gemüse zum Mittag und zum Abend bekam,sie hatte vorher nach veganer Ernährung gefragt und trotzdem war man völlig überfordert.Ich bin kein chronischer Meckerer, aber was zuviel ist, ist zuviel. Dies war leider defekt, offenbar schon seit längerem. Erwähnenswert ist der Stationsarzt, der nur zwei Themen kennt: Rauchen und Laufen. Der Service im Speisesaal war jederzeit freundlich und zuvorkommend. Auch die Atemübungen und Sporttherapien haben das gesamte Reha Programm unterstützt. auf dem Festland. Die Klinik hat private Eigentümer; entsprechend ist vieles auf Profit und Sparsamkeit ausgerichtet. Dies erfolgte jedoch nicht unverzüglich schriftlich, sondern ich erfuhr es zufällig durch ein Telefonat in der Verwaltung der Klinik, dass ich GottseiDank noch vor der Abreise führte. Ich kann nur sagen das Sie als angehende Ãrztin viel Mist schreiben. Fazit: Wir können nur abraten: Für enorme Eigenleistungen gibt es mit Sicherheit wesentlich bessere Kliniken! Auch die Atemwegserkrankung (Asthma) konnte sehr gut behandelt werden. Klagen über die zu kalte Gymnastikhalle kann ich mich nicht anschlieÃen, auch wenn ich zur gleichen Zeit wie mein Vor-Berichterstatter in der Klinik verweilte. GrüÃe. Ich hatte während meines Aufenthalts eine Rippenblockade. DANKE, DANKE, DANKE! Auch wenn die Meinungen über die Klinik geteilt sind, gehöre ich eindeutig zu den zufriedenen Patienten. 9 Bewertungen Will man an seiner Therapie etwas verändern, dazunehmen oder auch weglassen,dann einfach fragen. Ja, es funktioniert. Habe COPD Gold IV(wer informiert ist, weiÃ, daà die Patienten in dem Stadium kaum Luft bekommen. Somit kann ich hier nur rein sachlich auf den Kommentar eingehen und die Aussagen für den Leser korrigieren: Es geht in dieser Klinik sowieso nur um Kosten, Kosten und nochmals Kosten. Aber es kommt auch vor, dass einem Einzelne ein Doppelzimmer alleine bewohnen, das ist dann Glück. Wie ich in dieser Klinik festgestellt habe, gibt es (auch) Chefärzte, die hervorragend ihre Arbeit verstehen und "Mensch" sind. Das Angebote auÃer Haus stattfinden, ist gewünscht, weil wir unsere direkt Strandlage und die uns umgebende wertvolle Natur natürlich in unsere Therapieangebote intergrieren und das bewusst bei jedem Wetter! Mein Zimmer war absolut ausreichend, das Essen war sehr schmackhaft und bot Abwechslung. Das Zimmer war ausgestattet mit Flachbild TV, Kühlschrank, Safe. Das Serviceteam hat hier alles SUPER im Griff gehabt. Die Verwaltung ist das grösste Problem dieser Klinik: Kleine fehler können passieren (Ãl war am letzten tag leer und es gab morgens keine warme Dusche ). Die Anlage und die Insel Föhr bieten aber zu jeder Zeit eine tolle Atmosphäre und genügend Eindrücke die den Aufenthalt sehr angenehm und erholend gestalten. Es gab sogar einen Kühlschrank. Es liegt an einem selbst viel davon mitzunehmen. Da fahre ich nie wieder hin! Nicht nur das Grammatikfehler in dem Text sind, er ist auch inhaltlich falsch. ... Natürlich gibt es auf Föhr noch viel mehr zu entdecken. Auf Zeiten wurde Rücksicht genommen, Verschiebungen waren möglich. Ich war von 12.09. bis 03.10.2018 zur Reha in der Nordseeklinik Westfalen und war sehr zufrieden. Wie man sieht überweist die Klinik sehr sehr ungern an das tolle Krankenhaus nebenan (unabhängig von der vorhanden Indikation), denn das bedeutet Verdienstausfall und das wird sehr ungern gesehen. Mit meiner schweren COPD war ich in dieser Klinik gut betreut und konnte mich körperlich und seelisch erholen und neuen Lebensmut schöpfen. Mein Zimmer 309. Herzliche GrüÃe E-Mail ⇒ Verwaltung@ COPD 4, unterirdisch war auch meine Behandlung. Im Essraum herrscht Jugendherbergsatmosphäre, der Raum ist zu eng für so viele Patienten. erforderlicher diagnostischer Abklärungen bei uns, zusammen mit dem Patienten und seiner Zielsetzungen für die Reha abgestimmt und verordnet. Verstoà melden Auch dafür nochmals vielen Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik Westfalen! Dafür noch vielen dank an das gesamte Team Die Klinik liegt direkt am Strand. wetter und insel super klasse. Das war aber nicht Sinn und Zweck dieser Kur. Ich komme ganz sicher mal wieder und lebe nach den 4 Wochen deutlich besser! Fahr am besten in ein 5 Sterne Bunker am Meer nach Hawaii oder so, aber vergess dein Fotoapparat nicht für die Fotos zum Bilder machen was alles schlecht ist so seid ihr Typen nun mal. Vom ersten Tag an freundlich und zuvorkomment behandelt worden. Die ganze Belegschaft war sehr freundlich und zeigte sich engagiert. Patienten berichten ihre Erfahrungen und bewerten die Klinik. Jedenfalls freue ich mich jetzt schon auf den nächsten Reha-Besuch in der Klinik Westfalen. Kein Facharzt im Hause. Begleitperson, werden gerne berüchsichtigt. Telefax +49 (0) 46 81 599-499 Sollte ich noch einmal eine Reha genehmigt bekommen ist die Nordseeklinik auf jeden Fall mein Favorit. Natürlich kann nicht jeder ein Zimmer mit Meerblick bewohnen. Es gab dort leider viele meckernden Patienten, das sollte man nicht ernst nehmen! Abends im Prinzip das gleiche. Sehr nettes Personal an der Rezeption wie auch die Therapeuten nett und immer bemüht bei Unklarheiten Abhilfe zu schaffen. Ihr Ernährung sind wir, wie auch generell, auf die Mitarbeit und die Kommunikation mit unseren Patienten angewiesen. Das Bad hätte etwas gröÃer sein können - das ist allerdings ein Punkt, der nicht sonderlich wichtig ist. Waschmaschine, Trockner, Bügeleisen vorhanden. Gruà aus dem hohen Norden. Ich kann dem Kommentar von niko50 nur zustimmen. Entspannungstechniken wie Qi Gong, progressive Muskelentspannung und Achtsamkeitstraining kann man dort auch ausprobieren. "Resopalflair"! Ergebnis, gut ! erstens hast du hier nichts ausser deinen anwendungen zu tun das heisst es kann dir egal sein wann welche anwendungen sind und zweitens kann man nicht erwarten das alles hintereinander gemacht wird das ist organisatorisch garnicht möglich. Ich habe mich rundherum Wohl gefühlt. Der bekannte Dichter Hans Christian Andersen sagte über Wyk auf Föhr "Ich habe jeden Tag gebadet, und ich muss sagen, es ist das unvergesslichste Wasser, in dem ich gewesen bin." Die überwiegend positiven Beurteilungen kann ich nicht teilen. Uns ist generell daran gelegen, dass wir im direkten Feedback mit den Patienten vor Ort, oder aber in Form unseres QM-Fragebogens am Ende der Reha Verbesserungsideen erfahren und dann auch umsetzen können. Gut waren auch die Vorträge über Atemwegserkrankungen. Ich war vom 02. bis 23.09.2015 zur Kur in der Westfalen Klinik. jeden tag bis 12 da und ansprechbar 2 mal in der Woche auch bis abends. Es ist an jedem, das optimale aus seinem Rehaaufenthalt zu machen. Die Baustelle hat etwas genervt, aber nicht schlimm, man konnte ja jederzeit die Klinik verlassen. Viele Menschen wollen abends keine Kohlehydrate. Wenn es denn mal zum Frühstück ein Ei gibt, muà man früh da sein........ sonst... Pech! Soll das eine kompetente Klinik sein? Verwaltung hilfreich und zügig bei Anfragen (man muss auch nicht gerade bei der Anreisewelle auf Antwort bestehen) Hallo farmersfriend, Nochmal zum Pirat: Ich weià nicht, was bei Ihnen schief gelaufen ist, aber ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen, das auch Sie baldmöglichst etwas finden, um Ihre Bitterkeit und Unzufriedenheit in Selbstverantwortung zu wandeln. Das Bewegungsbad dagegen stand die meiste Zeit leer und wurde nachweislich von 2 bis 3 Personen in der Woche nachgefragt. Hier ein groÃes Dankeschön insbesondere an Marin und Nadine.. Ob die dort nebenberuflich angestellte Therapeutin noch da ist, weiss ich nicht. Sie verstanden alle ihre Arbeit. Wenn wir diesen Rat vor Jahren gehabt hätten, würde der Krankheitsverlauf meines Mannes sicherlich anders verlaufen. Mein Tipp: schafft das Ding ab und bietet Alternativen oder lasst es nicht die Patienten selber Bedienen, weil das bringt echt nur Unmut! Von sehr geräumig und hell mit Meerblick bis zu sehr klein und vor allem dunkel. Mit dem Fahrrad die Insel erkunden, im Meer baden und ab und zu sich mal ein vernünftiges Essen in einem Lokal gönnen und man kommt erholt wieder nach Hause. Deshalb kann man den Kommentar von "junior" absolut nicht nachvollziehen-so viel "Schönes" gibt es dort nicht. Kein Logo hinterlegt. Das Essen war für eine GroÃküche nicht schlecht, zuhause esse ich auch nicht viel anders und man sollte kein 3 Sterne Hotel erwarten, also gut. oder esüber die Krankenschwester regeln. Vom Bedienungspersonal bis zum Zimmermädchen Man kann Nordic Walking Stöcke ausleihen und am Strand entlang laufen. Ich hatte dort oben sehr guten WLAN Empfang und konnte mich diesbezüglich nicht beklagen. Sorry! Woche sich für jeden Patienten Zeit genommen hat - Die Rezeption ist freundlich, aber unattraktiv gestaltet, Privatsphäre nicht gewährleistet. Die Klinik hat eine hervorragende Lage an der Promenade bzw. Alles Gute............aber niemals mehr in dieser Klinik eine Reha...... Eine sehr schön gelegene Klinik mit durchweg freundlichem Personal. Phantastische Lage direkt am Meer. Mir wurde durch den Arzt der Eindruck vermittelt, dass ich ernst genommen werde und im Verlauf der Kur konnte ich feststellen, dass er sich intensiv mit meinem Krankheitsbild auseinandergesetzt hat. Sandwall 29 25938 Wyk auf Föhr Deutschland. Bin wegen einer massiven Arthrose und Burnout nach Föhr gekommen,(am Telefon erhielt ich die Auskunft Arthrose wäre ein BehandlungsSCHWERPUNKT - haha!) Aber genauso werde ich die Ernährungstipps und die mentalen Strategien beachten. COPD Behandlung war sehr erfolgreich,konnte während der Kur wieder bis zu einer Stunde ohne Pause gehen.Die Ãrzte waren sehr kompotend und das Personal zuvorkommend.Die Zimmer waren sauber und hell einzieger Mangel war die Dusche(zu klein).Das Essen Abweckslungsreich und Gut. Noch altbackener geht es einfach nicht. Das Duschwasser läuft in den Garderobenbereich, sodass man beim Anziehen immer im Wasser steht. Das Personal ist sehr bemüht und auch das Essen scheckt sehr gut. Da dies nicht genug ist wird in den oberen stockwerken fleiÃig gebohrt! Mein Zimmer war ok, auch wenn es nicht zur Meerseite gelegen war erfüllte es alle Voraussetzungen zum Wohlfühlen. Und an den Hausmeister der mir geholfen hat als ich ein Problem mit meinem Rollstuhl hatte Dankeschön.!!! Abends gab es immer Salate, mit verschiedenen dressing. Unsere Kooperation mit dem nahegelegenen AquaFöhr bezieht sich auf therapeutische Gruppen im Bewegungsbad ausschlieÃlich für unsere orthopädischen Patienten, welche unsere eigenen Therapeuten dort durchführen. Die 3 Wochen waren einfach zu kurz um alles, was angeboten wurde mitzunehmen. Es gibt allerdings auch kalorienreduzierte Produkte. AuÃerdem hatte ich auch noch ein sehr scharfes Gespräch mit dem Herrn Ãkonom der Klinik. Ich wünsche auch Ihnen von ganzem Herzen, dass Sie irgendwann in einen ähnlichen Modus versetzt werden und wieder zukunftsorientiert positiv agieren können, statt sich von der Wut der Vergangenheit beherrschen zu lassen! Die Fußgängerzone mit vielen kleinen Geschäften und Cafés ist nur ein paar wenige Meter entfernt. (22:00 bis 06:00) Schwierig bei akuten Notfällen! War für jeden Geschmack was dabei. Dazu gibt es dann auch ein oder mehrere Glas Leitungswasser. Mit diesem Geld hätte man einen schönen Urlaub machen können, der dann vielleicht auch etwas gebracht hätte. Top ist auch die Lage der Klinik direkt am Strand. Mit freundlichen GrüÃen In der Garderobe keine abschlieÃbaren Kleiderschränke. Schwierig war die Kommunikation bei anstehenden Fragen, leider bekam ich ohne Nachfragen keine Antworten. Warum auch immer. Freizeitangebote durch die Klinik sehr umfangreich;dank der Freizeitmanagerin Yvonne Teichmann wurde jede Unternehmung zu einem unvergessenen Erlebnis, selbst meine Seekrankheit. Eigentlich alles super, wenn man nicht mit falschen Vorstellungen in die Klinik gekommen ist. Ich kann genau sagen, wie diese extrem zweigeteilte Meinungen zustande kommen: nämlich dadurch, dass die meisten 5* Bewertungen von den Klinikmitarbeitern stammen. Wyk auf Föhr, Schleswig-Holstein ... Klinik Westfalen Betriebs GmbH. Ich hatte ein strammes Programm und war den ganzen Tag so beschäftigt, dass an Langeweile nicht zu denken war. Ich will und kann nur sagen, dass ich vollauf zufrieden mit der Klinik, dem Personal, den Behandlungen und der Lage dieses Hauses war. Hallo abc4, oh, wie sprechen Sie mir aus dem Herzen. Ich war im Dezember in dieser Klinik. Wie gesagt, ein gut gemeinter Ratschlag: unbedingt MEIDEN! Atlantis Hotel am Meer. Man ist nicht auf das angewiesen, was in der Kanne auf dem Tisch steht, sondern kann sich selbst aufbrühen, was man möchte. Klinikbetrieb war gut organisiert, Ãrzte Therapeuten und Mitarbeiter zeigten sich kompetent und freundlich . Jetzt habe ich Instrumente und Methoden aus den Bereichen Körper, Geist und Seele, um mir Erleichterung zu verschaffen, wenn es einmal zu Krisen kommt. Auch sie sagt DANKE. Ich habe mir dann ein LAN Kabel für 5 ⬠gekauft. Die Betreuung durch die Pflegekräfte war etwas distanziert, jedoch fühlte ich mich fachlich gut betreut. Das Buffet zum Frühstück und abends war nahezu immer gleich. Sie waren auf der falschen Insel eine unbewohnte Insel wäre das richtige für Sie.Aber auch dann würden Sie Meckern. Deshalb bin ich so froh, dass mir Frau Z. in Sachen Ernährung, Herr M. und Frau A. mit Bewegungstipps und Frau W. und Frau D. mit mentalen Ãbungen soviel neue Erkenntnisse vermittelt haben, das ich jetzt mit Zuversicht in die Zukunft blicken darf! An seinem Studiengang zweifel ich doch sehr. Ich fühlte mich gut aufgehoben und die ärztliche Versorgung... für mich war Dr.Wenzel zuständig,war gut und vertrauensvoll. Eines der Ziele war auch Gewichtsreduktion. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und gute Fortschritte gemacht. Wer weitere Ursachen für eine Kur hat, sollte eine Klinik mit umfassenderem Ansatz wählen. Bauchschmerzen hat uns der Verpackungsmüll und die immense Belastung des Personals mit Mehrarbeit verursacht! Sehr geehrter Patient, Das Fitnessangebot im Haus war zu dürftig, der Ausweichraum im Aquafit ging ganz gut, aber nur an Geräten! Vor allem kann ich verschiedenen Ãbungen hier zu Hause weiter machen und meine Ernährung gezielter umstellen. Die Klinik ist gut strukturiert eingerichtet â ich fühlte mich hier sehr wohl und hatte ein Zimmer mit seitlichem Meerblick. weià ich nun, was ich machen muÃ, wenn die Schmerzen wiederkommen. Im Vordergrund stehen immer noch die Menschen, die dort zur Reha sind........Und nicht im Fünf Sterne Urlaub. Die Zimmer sind in Ordnung, die Bäder neu gemacht. Als Privatpatient wäre ich sicher besser behandelt worden. ihre Nachtruhe auch brauchen- schon mal daran gedacht :-) Atemübungen nordic Walking, Gymnastik findet alles am Strand statt bei jedem Wetter. Bei meiner ersten Reha war ich im Hotel Atlantis und bei meiner zweiten Reha im Haus Wesseleck untergebracht. Mein Zimmer, sowie das Bad, war doch sehr, sehr klein in den Abmessungen. Es waren eben Therapien von der Stange, für Jedermann...... Es existiert seit Dez. Zimmer mit Meerblick, Servicepersonal, Ãrztteam , Therapieabteilung, Freizeitangebote und Verpflegung waren top. Nach den hier veröffentlichten Erfahrungsberichten machte ich mich Anfang Februar mit gemischten Gefühlen auf den Weg zu meinem Kuraufenthalt. Die Zimmer, die ich gesehen habe, waren alle sauber und ordentlich. Die Anwendungen haben mir geholfen, mit kleinen Anstrengungen mehr für mich herauszuarbeiten. Die Asthma/COPD Schulung durch den Chefarzt war informativ und kurzweilig. Orthopädisch kaum Anwendungen. Dr. Ralf J. Jochheim Ich teilte dieses s. Zt. Tipp : Günstiger Ausweis für Gäste, so hat man Zugriff auf genügend Lesefutter. Bin von dem gesamten Team begeistert,angefangen bei den Ãrzten, den Therapeuten, der Verwaltung,dem Service, dem Hausmeister und den Reinigunskräften. Die Verwaltung war unauffällig, aber geordnet, so daà ich nicht klagen kann. Kaum Einzeltherapien, so selten wie ich es noch nie erlebt habe. ;-) In einem viel zu kleinem speisesaal. (Musste ich letztendlich dann doch nicht, da mir an anderer Stelle bestätigt wurde, dass der weitere Kuraufenthalt bei meiner gesundheitlichen Lage medizinisch völlig kontrainduziert sei.) Das Essen war gut, mit genügenden Auswahlmöglichkeiten.Das liegt wohl daran, dass ein neuer Koch eingestellt wurde. U M S E T Z E N heiÃt dann die Devise! Einzig negativ anzumerken waren einige Computerprobleme. Aufenthalt 4 Wochen (Okt/Nov 2018) wegen Asthma und weiteren Erkrankungen (Bluthochdruck, Rücken, Ãbergewicht etc.) Obwohl ich die vielen negativen Berichte gelesen hatte, bin ich unvoreingenommen in die Reha gestartet. Ich komme aus der GroÃstadt da ist es ruhiger! Als ich meine Rechnung über 1.700 Euro bezahlt habe, gab es noch nichtmals ein Dankeschön. Thematik ESSEN: Wir fuhren 600 km um dann 1 Tag später die Aussage vom behandeln Arzt zu bekommen,dass die Kur abgebrochen wird ,da mein Bruder nicht Reha fähig sei. Noch zu erwähnen wäre die Zusammenarbeit mit den Therapeutinnen Frau Ahles und Frau Teichmann die mit viel Sachverstand und Freude uns den Sport angetragen haben.Das Gleiche gilt auch für Herrn Dänel dessen erfrischende und kompetente Art uns antrieb. Der ganze Vorgang hat mich dermassen aufgeregt, was nicht gerade sonderlich gut war für meinen Gesundheitszustand! Ein typischer 70ger … Für ein schwaches oder nicht funktionierendes W-Lan werden tägliche Kosten von 1,00⬠erhoben, gleiche Kosten entstehen für eine Flasche Mineralwasser, die es in normalen Krankenhäusern kostenfrei gibt. Morgens und abends gibt es Buffett, welches leider Vollmilch und oftmals auch Schinken vermissen lässt und dafür eher mit Dauerwurst aller Art aufwartet. Danke nochmal, liebe Klinik Westfalen! Das Aufnahmespräch wurde mit einer groÃen Fachkompentenz und Einfühlsamkeit geführt. Da ich aber denke, daà die "Richtigen" diese Nachrichten nicht lesen habe ich meiner Krankenkasse mündlich und schriftlich Meldung gemacht. Ich würde das nie wieder tun, sondern mir in der Nähe ein Mittagstisch täglich wechselnde Menüs-abwechslungsreich und immer lecker!! friedengestellt. Nach XXL Jahren endlich Nichtraucher! Im Therapiebereich fehlten mir nur gezielte Anwendungen im Wasser, hier sind groÃe Defizite, man muss sich im Wellenbad Aquaföhr auf eigene Kosten therapieren(Schwimmen, Gymnastik, oä). Vorträge und Anwendungen waren tlw. Vom Freizeitangebot, über das Servicepersonal bis hin zu den Therapeuten waren alle Mitarbeiter der Klinik immer sehr darauf bedacht, alles mögliche für den Patienten zu tun, um eine erfolgreiche Kur zu ermöglichen! Die Ernährungsumstellung hat mich schon fast zu meinem Wunschgewicht gebracht. Dazu gehörte sowohl der Ernst, mit dem die Kursleiter*innen ihre Ãbungen erklärten und durch praktische Beispiele verdeutlichten als auch die witzige und manchmal etwas augefallene Art einiger Kursleiter*innen. Der Behandlungsplan, wie im Abschlussbericht beschrieben, stimmt absolut nicht. Ich für meinen Teil war sehr zufrieden mit der Reha in der Klinik und kann sie nur weiterempfehlen. Ich würde wieder kommen. vom 24.03.2014 - 17.04.2014. Sehr freundliches Personal. Viele Aktivitäten werden âan der frischen Luftâ durchgeführt â da ich 3 Wochen lang fast nur herrliches Wetter â und das im November! Zimmer mit allem ausgerüstet. Auf diesem Weg möchte ich mich auch noch mal beim gesamten Klinikpersonal für einen sehr erholsamen Aufenthalt bedanken. Während meiner Reha MaÃnahme gab es keine nennenswerten Probleme oder Stressfaktoren. Ich bedanke mich noch einmal ganz herzlich bei den Damen und Herren und wünsche Ihnen alles Gute. Meine erste Kur vom 25. Natürlich muss auch eine Kurklinik grüne Zahlen schreiben und sich bei der heutigen Wirtschaftslage über Wasser halten, das steht völlig auÃer Frage. - Die selbst zubereiteten Mahlzeiten sind überwiegend geschmacklich bei den Pat. Ich will's mal so sagen: Das therapeutische Angebot, die Behandlungen, die Zimmer (so weit ich das beurteilen kann) und die Sauberkeit waren mir wichtiger als das Essen. Herzliche GrüÃe von Föhr Hier könnte man bestimmt noch einmal 10 Tische a 4 Personen hinstellen!! Daher bin ich froh, dass wir das machen können, was wir machen und wir lernen jeden Tag dazu, auch durch motivierte Patienten. Sensationeller Kuraufenthalt. Vielen Dank an alle fleiÃigen Hände in der Klinik und im Hotel, das Essen der Service alles war spitze. Schöner glaswollenblick! Die Ãrzte, Schwestern, Therapeuten und Servicekräfte sind immer freundlich und hilfsbereit. Dann müsse ich die Kur voll aus eigener Tasche bezahlen. Diese kleine gemütlich Klinik hat ein Ãrztetaem das auf Atemwegserkrankungen spezialiiert ist und damit kompetent für eine RehamaÃnahme.Ich möchte in 2019 wieder eine Reha in dieser Klinik.
Unwetter Kühlungsborn Heute, Papagei Kaufen Stuttgart, Joshua Kimmich Freundin, Bodhidharma Tempel München, Fürwort Kreuzworträtsel 2 Buchstaben, Gas Heizstrahler Funktion, Blickpunkt Euskirchen Reklamation, Bezirksregierung Arnsberg Förderung Wallbox, Flüchtlinge Ertrinken Im Mittelmeer, Digitaluhr Geht Zu Schnell, Aschenbrödel Aschenputtel Unterschied,